Vehicle Mount Computer
Eine spezialisierte Form des Industrial Tablets ist der Vehicle Mount Computer. Zusätzlich zu den im digitalen Umfeld der Industrie 4.0 geforderten Mobile-Connectivity-Fähigkeiten steht hier die Montage auf Fahrzeugen wie Staplern, Traktoren/Schleppern oder auch in Sonder-Kfz wie zum Beispiel in Einsatzfahrzeugen von Feuerwehr oder THW im Fokus. Dies stellt besondere Anforderungen sowohl an die Robustheit der Geräte als auch an deren Anschluss-Peripherie. Insbesondere gehört die unkomplizierte aber zuverlässige Koppelbarkeit mit einer zugehörigen On-Board-Docking-Einheit zu den charakteristischen Merkmalen eines Vehicle Mount Computers. In diesem Zusammenhang spielt zudem umfangreiches und flexibles Montagezubehör eine entscheidende Rolle.
Für das Gehäuse gilt hohe Widerstandsfähigkeit als oberste Prämisse. Im Optimalfall sind sowohl Tablet als auch Dock aus der gleichen robusten Legierung (im Fall unserer Geräte aus Magnesium) gefertigt und rundum inklusive aller Schnittstellen gemäß IP65 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Für die Schock- und Vibrationsresistenz definiert der Militärstandard MIL-STD 810G strenge Normen. Erst wenn ein Vehicle Mount Computer diese erfüllt, ist er für die zum Teil widrigen Einsatzbedingungen in Lager, Logistik oder Landwirtschaft geeignet. Gleiches gilt für die Umgebungstemperatur, in dem das fahrzeugmontierte HMI-Endgerät zuverlässig arbeitet. Erst ein erweiterter Betriebsbereich von -10 °C bis 50 °C bietet optimale Ausfallsicherheit im Outdoor-Umfeld.
Die Display-Größe eines Vehicle Mount Computers richtet sich in erster Linie nach dem Platzangebot im Fahrzeug. Mit verfügbaren Bildschirmdiagonalen von 7 Zoll, 8 Zoll und 10 Zoll bieten wir Geräte in den drei etabliertesten Größen an. Unabhängig von den Dimensionen des Displays gehören selbstverständlich Kratzfestigkeit, zuverlässige Ablesbarkeit unter schwierigen Lichtverhältnissen und punktgenaue Multi-Touch-Bedienung per Finger oder Stift in das Portfolio dieser unverzichtbaren Vertreter des Mobile Computing.