Visualisierungssysteme für extreme Umgebungen unterliegen sowohl hohen Anforderungen im Bereich der optimalen Lesbarkeit als auch Belastungen durch widrige Temperaturbereiche. Derartige LCD-Anwendungen im Outdoor- oder Rugged-Computing-Bereich verlangen nach hocheffizienten LCD-Panels mit leistungsstarken LED-Backlights oder durch Thermostate geregelte Heizelemente und Schutzabschaltungen. So erreichen die Industriemonitore Temperaturbereiche von –20° C bis +60° C oder eine bis zu 400% höhere Helligkeit von 1000 cd/m².
Sei es als Anzeige an Rolltoren im Logistikbereich, als Digital-Signage-System für Touristik oder öffentliche Bereiche, als Info-Terminal, POI- oder POS-System – die High-Brightness-Monitore mit starkem Backlight für bessere Lesbarkeit sind die richtige Lösung für schwierige Lichtverhältnisse. Im oberen Temperaturbereich schützt der Schaltkreis vor interner Überhitzung. Die Stromversorgung wird ab +65° C Betriebstemperatur ausgeschaltet, um eine Beschädigung der Komponenten abzuwenden. Fällt die Temperatur wieder unter +55° C, schaltet das System wieder ein.
15'' Industriemonitor High Brightness entdecken
Anzeige- und Bedieneinheiten im Umfeld von Kühlräumen oder Klimakammern, in der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie oder auch im Bereich der Stahlindustrie können vor Ort – am Produktionsgeschehen – leicht realisiert werden mit den Wide-Temperature-Monitoren. Temperaturempfindliche Sensoren regeln ein internes Heizsystem: Bei niedrigen Temperaturen wird beim Einschalten das LCD-Panel zuerst auf +4° C vorgewärmt, bevor es aktiviert wird. Fällt die interne Temperatur bei laufendem Betrieb unter 7° C, schaltet die Heizung ggf. erneut ein und verhindert eine weitere Abkühlung.